Alles Wissenswerte über Fettabsaugen

Die plastische Chirurgie ist einer der sich am schnellsten entwickelnden und wachsenden Bereiche der Medizin.

Dahinter steht der Wunsch der Menschen, mit sich selbst und ihrem Aussehen zufrieden zu sein. Auch wenn dies nicht als so wichtig erachtet wird wie größere gesundheitliche Probleme, denke ich, dass der Wunsch der Menschen, mit sich selbst im Reinen zu sein, ein sehr berechtigter Wunsch ist. Mein Glaube an diesen Wunsch hat einen großen Einfluss auf meine Forschung und mein Schreiben über ästhetische Operationen.

Auch die Fettabsaugung nimmt bei diesen chirurgischen Eingriffen einen großen Platz ein. Denn Fettabsaugung ist eine Möglichkeit, die hartnäckigen Fette im Körper loszuwerden. Danach sollten die Patienten ein regelmäßiges und gesundes Leben führen, damit die Fettabsaugung dauerhaft wird.

Die Türkei ist das Zentrum der Fettabsaugung und der ästhetischen Chirurgie mit ihren weltweit anerkannten Fachärzten, Kliniken und Krankenhäusern, die mit der neuesten Technologie ausgestattet sind, sowie mit sehr günstigen Preisen. Die Türkei steht an zweiter Stelle in Europa und an neunter Stelle in der Welt, was die Anzahl der plastischen Chirurgen angeht. Diese Zahl sagt Ihnen sicherlich etwas über die durchgeführten Operationen.

Ich habe diesen Artikel für diejenigen verfasst, die sich für Fettabsaugen interessieren, und mich dabei auf die Informationen gestützt, die ich von den Experten erhalten habe. In diesem Artikel finden Sie alles, was Sie sich über die Fettabsaugung, die verschiedenen Techniken, die Anwendung und den Heilungsprozess fragen, und was zu beachten ist. Am Ende der Seite habe ich einen Abschnitt mit häufig gestellten Fragen eingefügt, in dem sowohl meine als auch die Neugierde anderer Menschen zum Thema Fettabsaugung beantwortet wird. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren und Fragen zu stellen.



Was ist eine Fettabsaugung?

Die Fettabsaugung ist seit vielen Jahren eine der am häufigsten angewandten ästhetischen Operationen.

Aber was macht die Fettabsaugung so beliebt?
Die Fettabsaugung ist eine chirurgische Methode zur Entfernung des überschüssigen Fettgewebes und zur Verbesserung der Körperform bei Menschen, deren Gewichtsprobleme nicht durch Fettleibigkeit verursacht werden, die aber durch Gewichtsabnahme nicht beseitigt werden können. Sie ist im Volksmund als Fettabsaugung bekannt. Bei diesen Verfahren werden jedoch keine Fette, sondern Fettzellen entnommen. Daher wird die Fettbildung in den Bereichen, in denen die Fettabsaugung durchgeführt wird, verhindert. Diese Anwendung wird vor allem an Stellen vorgenommen, an denen hartnäckige Fettansammlungen zu sehen sind, wie z. B. an den Hüften, am Bauch, an der Taille und an den Knien.

Die Fettabsaugung erfolgt im Allgemeinen durch Absaugen des Fettgewebes, das durch verschiedene Methoden flüssiger gemacht wird, durch 1-2 mm lange Schnitte mit dünnen und langen Kanülen mit einem Durchmesser von 2-3 mm.

What is Liposuction?

Beliebte Fettabsaugungstypen

Die Fettabsaugung ist eine Form der plastischen Chirurgie, die schon seit langem angewendet wird.

Daher hat sie im Laufe der Jahre viele Veränderungen und Umgestaltungen erfahren. Mit der Entwicklung der Technik haben sich neue Verfahren herausgebildet, und es wurden viel fortschrittlichere Methoden entwickelt. In der Türkei werden diese Techniken in der Regel in Krankenhäusern und Kliniken angewandt, in denen die neueste Technologie eingesetzt wird. Die gängigsten Techniken sind:

Bei der klassischen Technik, die am häufigsten angewandt wird, wird vor der Operation ein Flüssigkeitsgemisch in den Bereich injiziert, in dem das Fett entfernt werden soll. Die Anwendung kann sowohl unter Vollnarkose als auch unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden. Nach der Anästhesie werden in der Region 2 mm bis 3 mm große Einschnitte gemacht. Die Entnahme des Fettes erfolgt durch Einführen von Kanülen mit einem bestimmten Durchmesser. Auch bei dieser klassischen Methode gibt es verschiedene Untertypen, die je nach Person und Region, in der die Strukturen entnommen werden, variieren.

Die zweite Technik ist die Laser-Liposuktion. Hier werden die Fette nicht mit Flüssigkeit, sondern mit einem Laserstrahl abgebaut; mit Hilfe von Kanülen werden flüssige Fettstücke aus dem entsprechenden Bereich entnommen. Da diese Kanülen dünner sind als bei der klassischen Technik, ist das Problem der postoperativen Narbenbildung nicht gegeben.

Die dritte Art der Fettabsaugung ist die Vaser- oder Ultraschall-Liposuktion, die sich die Technologie am meisten zunutze macht. Bei dieser Methode wird der zu operierende Bereich mit Hilfe von kleinen Schläuchen erreicht, die während des Eingriffs verwendet werden, und die Fettzellen werden durch die Anwendung von Ultraschallschwingungen aufgeweicht. So können die aufgeweichten Fettzellen leichter absorbiert werden.

Eine weitere Methode ist die Laser-Lipolyse. Dieses Verfahren ist eines der neueren unter den Fettabsaugungsmethoden. Der Unterschied zu den oben genannten Methoden der Fettabsaugung ist folgender: Bei der Fettabsaugung wird das Fettgewebe vollständig entfernt, während bei der Lipolyse das Fettgewebe zwar geschmolzen wird, aber im Körper verbleibt und über den Urin ausgeschieden wird. Wie der Name schon sagt, wird das Schmelzen des Fettgewebes mit einem Laser durchgeführt. Da die Fette im Körper verbleiben, wird diese Methode an Stellen angewendet, an denen wenig Fett vorhanden ist, wie z. B. an der Wange. Ich möchte noch erwähnen, dass diese Methode eine Erschlaffung verhindert und die Haut strafft.

Wer ist für eine Fettabsaugung geeignet?

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff sollten Sie sich vorrangig an einen Facharzt für Fettabsaugung wenden.

Sie sollten wissen, dass die Fettabsaugung keine Methode zur Gewichtsabnahme ist. Dieser Prozess ist eine Methode, die für eine regionale Ausdünnung und eine Glättung der Körperlinien sorgt. Wenn Sie ein anderes Gewichtsproblem als die regionale Fettabsaugung haben, empfehlen Experten, dass Sie zunächst eine kontrollierte Diät und ein Sportprogramm durchführen. Bei hartnäckigen Fetten, die man auf diese Weise nicht loswird, wendet man am besten eine Fettabsaugung an.

Eine Fettabsaugung kann bei allen Personen über 18 Jahren durchgeführt werden, die keine systemischen Gesundheitsprobleme wie Herzkrankheiten, Diabetes usw. haben, nicht schwanger sind oder gerade entbunden haben. Bevor eine Indikation zur Anwendung bei Menschen mit systemischen Gesundheitsproblemen gestellt wird, werden auf jeden Fall Tests durchgeführt und die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen getroffen. Wenn sich bei diesen Tests ungünstige Voraussetzungen herausstellen, kann die Fettabsaugung bei diesen Personen nicht durchgeführt werden.

Obwohl das Alter kein Hinderungsgrund für eine Fettabsaugung ist, können sich einige ältere Patienten wegen des Verlusts der Hautelastizität keiner Fettabsaugung unterziehen.

Who are Suitable for Liposuction?

Ablauf einer Fettabsaugung

Fettabsaugungsoperationen dauern durchschnittlich 1 bis 3 Stunden.

Die Fettmenge, die bei einem Eingriff als medizinisch sinnvoll angesehen wird, liegt zwischen 2,5 und 4,5 Litern.

Vor der Anwendung wird der zu formende und zu entnehmende Bereich vom Chirurgen angezeichnet. Anschließend wird je nach Wunsch eine Vollnarkose oder eine örtliche Betäubung durchgeführt. Um die Schmerzen in dem Bereich, in dem die Behandlung durchgeführt wird, zu lindern, wird die flüssige Lösung des Gemischs in den Bereich injiziert. Diese Flüssigkeit betäubt den Bereich nicht nur, sondern härtet ihn auch aus, so dass die Anwendung angenehmer gestaltet werden kann.

Anschließend werden 1-2 mm große Schnitte in die Haut gemacht und von dort aus Kanülen auf die zu behandelnde Stelle gesetzt. Die Vakuummaschine, an der die Kanülen befestigt sind, saugt das leicht verflüssigte Fett ab. Das Vakuumrohr wird auf dieser Fläche bewegt, um das Fett zu zerkleinern. Nach dem Eingriff werden die Schnitte für kurze Zeit offen gelassen, um das Ausfließen der Flüssigkeit zu gewährleisten und damit die Bildung von Ödemen zu verhindern. Danach werden die Schnitte genäht und der Bereich fest bandagiert.
 
Bei der Vaser-Liposuktion wird das Fett im Operationsgebiet durch Ultraschallschwingungen aufgeweicht und kann so leicht abgesaugt werden. Der übrige Ablauf des Verfahrens ist derselbe wie bei der oben beschriebenen klassischen Fettabsaugung.

Bei der Laser-Liposuktion werden mit 2-3 mm langen Faserkanülen Laserstrahlen auf die zu behandelnden überschüssigen Fettzellen gerichtet und diese Zellen verflüssigt. Anschließend erfolgt der Absaugvorgang mit dünnen Kanülen, die durch die millimeterweise geöffneten Schnitte unter die Haut geführt werden. Da diese Kanülen dünner sind als bei der klassischen Technik, entfällt das Problem der postoperativen Narbenbildung.

Liposuction Surgery Process

Heilungsprozess nach einer Fettabsaugung

Die Fettabsaugung kann unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt werden.
Bei der Laser-Liposuktion wird die Vollnarkose bevorzugt, und der Patient bleibt nach dem Eingriff eine Nacht lang im Krankenhaus. Bei anderen Methoden müssen die Patienten nicht ins Krankenhaus eingeliefert werden, wenn es bei der Operation keine Komplikationen gibt. Patienten, die unter Vollnarkose operiert werden, können nach einigen Stunden Ruhezeit nach Hause gehen.

Die postoperativen Schmerzen können 3-4 Tage andauern. Während dieser Zeit wird Ihr Arzt Ihnen Schmerzmittel verschreiben. Patienten, die nach 3-7 Tagen wieder zur Arbeit gehen können, entfernen nach zwei Tagen ihren Verband, lassen eine Woche später die Fäden ziehen und tragen drei Wochen lang ein Liposuktionskorsett.

Mit dem Spaziergang beginnt man 2 Wochen nach dem Eingriff. Für schwere sportliche Übungen muss man mindestens 6 Wochen warten. Obwohl die Schwellungen und die Steifheit, die nach dem Eingriff auftreten, in der Regel innerhalb von 2 Monaten abklingen, sind die gewünschten Ergebnisse im Allgemeinen erst 6-9 Monate nach dem Eingriff zu sehen.

Worauf Sie bei der Fettabsaugung achten sollten

Ärzte geben an, dass die Lymphdrainage-Massage vor und nach einer Operation das Wohlbefinden der Patienten verbessert.

Genesung und Nachsorge nach einer Fettabsaugung können je nach behandeltem Bereich und der Menge des entfernten Fetts variieren.

Es ist sehr wichtig, dass Sie die Anweisungen des Arztes befolgen, damit der Heilungsprozess erfolgreich und von kurzer Dauer ist. Ihr Arzt kann Ihnen für diese Zeit Antibiotika und Schmerzmittel verschreiben, um das Risiko einer Infektion zu vermeiden.

Es ist sehr wichtig, früh aufzustehen und sich viel zu bewegen, um die Genesungszeit zu beschleunigen.

Die positiven Ergebnisse der Fettabsaugung halten in der Regel länger an, wenn Sie Ihr Gewicht halten, und können sogar dauerhaft sein. Es ist wichtig zu wissen, dass eine Fettabsaugung eine Gewichtszunahme nicht verhindert. Es liegt an Ihnen, ob Sie wieder zunehmen oder nicht. Eine gesunde Ernährung mit magerem Eiweiß, Obst und Gemüse, Vollkornprodukten und fettarmer Milch nach der Fettabsaugung beschleunigt daher den Heilungsprozess und erhöht den Erfolg und die Dauerhaftigkeit des Eingriffs.

Preise für Liposuktion in der Türkei

Besonders in den letzten Jahren hat sich die Türkei zum Zentrum des Gesundheitstourismus in Europa, im Nahen Osten und sogar in Amerika entwickelt.

Das liegt vor allem an den weltweit anerkannten Ärzten, die Experten auf ihrem Gebiet sind, an der neuesten technischen Ausstattung und an den sehr günstigen Preisen.

Im Bereich der plastischen Chirurgie ist die Türkei das Land mit der zweithöchsten Anzahl von Ärzten in Europa und steht auf Platz 9 in der Welt. Deshalb kommen jedes Jahr Tausende von Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt in die Türkei, um sich einer Fettabsaugung oder anderen Operationen zu unterziehen.

Die Preise variieren je nach der anzuwendenden Fettabsaugungstechnik und dem Bereich, in dem das Fett entfernt werden soll. Eine Fettabsaugungsoperation in der Türkei kostet zwischen 3000 € und 7000 €. Die Preisunterschiede ergeben sich aus der Ausstattung des Krankenhauses oder der Klinik und vor allem aus der Erfahrung und Kompetenz des Chirurgen, der die Operation durchführt.

Häufig gestellte Fragen - FAQ's

Die Dauer des Eingriffs hängt von der Anzahl der zu operierenden Bereiche und der Menge des Fetts ab. Die Dauer des Eingriffs hängt auch von der anzuwendenden Technik ab. Im Durchschnitt dauert sie zwischen 1 Stunde und 3 Stunden.

Die Fettabsaugung kann bei jedem Patienten über 18 Jahren durchgeführt werden. Es ist jedoch wichtig, dass die Bereiche, an denen eine Fettabsaugung durchgeführt wird, ihre Elastizität nicht verlieren. Aus diesem Grund kann es nach einer Fettabsaugung bei Patienten in fortgeschrittenem Alter zu einer Erschlaffung kommen. Die Fettabsaugung wird nicht bei Menschen durchgeführt, die zu alt sind und ihre Hautelastizität verloren haben.

Solange bei der Fettabsaugung nicht zu viel Fett aus dem Körper entfernt wird, ist das nicht schlimm. Wer sich jedoch nach dem Eingriff ungesund ernährt oder diese Methode als kurzfristiges Schlankheitsmittel einsetzt, anstatt die regionalen Fettzellen zu beseitigen, kann enttäuscht sein, weil er nicht das erwartete Ergebnis auf lange Sicht erzielen kann.

Obwohl die Fettabsaugung bei Männern und Frauen gleich ist, unterscheiden sich die Anwendungsgebiete. Diese Operation, die bei Männern am unteren Hals, am Bauch und an der Taille durchgeführt wird, kann bei Frauen an größeren Bereichen wie dem unteren Hals, den Beinen, den Armen, den Hüften, der Taille und dem Bauch durchgeführt werden.

Nach der Operation werden in der Regel wöchentlich ärztliche Kontrollen durchgeführt. Ihr Arzt wird Ihnen einen Zeitplan für die Kontrolluntersuchungen geben. Der Erfolg der Operation wird von den Ergebnissen dieser Kontrollen bestimmt. Es ist von großer Bedeutung, regelmäßig zu diesen Kontrollen zu gehen, um den Genesungsprozess der Patienten zu beschleunigen und die Erfolgsquote der Operation zu erhöhen.

Menschen, die in nicht schwierigen und anstrengenden Berufen arbeiten, können 3 Tage nach der Fettabsaugung an ihren Arbeitsplatz zurückkehren. Für Menschen, die in anspruchsvollen und anstrengenden Berufen arbeiten, empfehlen Ärzte die Rückkehr zur Arbeit nach einer Woche.

Je nach der Technik der Fettabsaugung ist es möglich, dass die Patienten Narben am Körper haben. Um das Fett abzusaugen, werden an bestimmten Stellen 2-3 mm lange Schnitte gesetzt, die mit ästhetischen Nähten verschlossen werden. Je nach der Stelle, an der diese Nähte gesetzt werden, ist auch die Wahrscheinlichkeit einer Narbenbildung unterschiedlich hoch. An manchen Stellen sind die verbleibenden Spuren unauffällig, an anderen Stellen können sie stärker ausgeprägt sein. Da diese Spuren jedoch sehr klein sind, sind sie nur bei genauer Betrachtung von außen sichtbar.

Einige Krankheiten wie Atemprobleme, Herzprobleme und Gefäßverstopfungen verhindern eine Fettabsaugung. Vor der Anwendung werden die notwendigen Analysen und Tests bei den Patienten durchgeführt und es wird entschieden, ob die Patienten aufgrund dieser Untersuchungen geeignet sind oder nicht.

Die Narben, die nach einer Fettabsaugung am Körper zurückbleiben, sind recht unauffällig, aber in einigen Bereichen können deutlichere Narben zurückbleiben. Die Patienten können sich ästhetischen Anwendungen unterziehen, um diese Narben zu entfernen. Es ist auch möglich, später eine weitere ästhetische Anwendung in Bereichen mit Fettabsaugung durchzuführen.

Nach der Fettabsaugung sollte ein Korsett verwendet werden, um die betroffenen Bereiche zu stützen und zu straffen. Dieses Korsett sollte etwa einen Monat lang ständig getragen werden. Danach sollte es bis zu 3 Wochen lang nur tagsüber getragen werden.

Bei der Fettabsaugung kann das Fett an jeder gewünschten Stelle entfernt werden. Der einzige Bereich, an dem keine Fettabsaugung vorgenommen werden kann, ist der untere Gesäßbereich. Der Grund dafür ist, dass in diesen Bereichen ein Einfallen und damit ein schlechtes Aussehen auftreten kann.

Die Menge des zu entnehmenden Fetts variiert von Person zu Person und von der Anzahl der zu operierenden Bereiche. Es ist jedoch möglich, 5000-6000 cm³ Fett von einem Menschen zu entnehmen. Jedoch kann nicht ei jedem Patienten so viel Fett entnommen werden. Die Menge des entnommenen Fetts variiert je nach Körperbau, Gewicht und Körperregion.

Die Fettabsaugung ist seit vielen Jahren eine der am häufigsten angewandten ästhetischen Operationen.

Aber was macht die Fettabsaugung so beliebt?
Die Fettabsaugung ist eine chirurgische Methode zur Entfernung des überschüssigen Fettgewebes und zur Verbesserung der Körperform bei Menschen, deren Gewichtsprobleme nicht durch Fettleibigkeit verursacht werden, die aber durch Gewichtsabnahme nicht beseitigt werden können. Sie ist im Volksmund als Fettabsaugung bekannt. Bei diesen Verfahren werden jedoch keine Fette, sondern Fettzellen entnommen. Daher wird die Fettbildung in den Bereichen, in denen die Fettabsaugung durchgeführt wird, verhindert. Diese Anwendung wird vor allem an Stellen vorgenommen, an denen hartnäckige Fettansammlungen zu sehen sind, wie z. B. an den Hüften, am Bauch, an der Taille und an den Knien.

Die Fettabsaugung erfolgt im Allgemeinen durch Absaugen des Fettgewebes, das durch verschiedene Methoden flüssiger gemacht wird, durch 1-2 mm lange Schnitte mit dünnen und langen Kanülen mit einem Durchmesser von 2-3 mm.

What is Liposuction?

Die Fettabsaugung ist eine Form der plastischen Chirurgie, die schon seit langem angewendet wird.

Daher hat sie im Laufe der Jahre viele Veränderungen und Umgestaltungen erfahren. Mit der Entwicklung der Technik haben sich neue Verfahren herausgebildet, und es wurden viel fortschrittlichere Methoden entwickelt. In der Türkei werden diese Techniken in der Regel in Krankenhäusern und Kliniken angewandt, in denen die neueste Technologie eingesetzt wird. Die gängigsten Techniken sind:

Bei der klassischen Technik, die am häufigsten angewandt wird, wird vor der Operation ein Flüssigkeitsgemisch in den Bereich injiziert, in dem das Fett entfernt werden soll. Die Anwendung kann sowohl unter Vollnarkose als auch unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden. Nach der Anästhesie werden in der Region 2 mm bis 3 mm große Einschnitte gemacht. Die Entnahme des Fettes erfolgt durch Einführen von Kanülen mit einem bestimmten Durchmesser. Auch bei dieser klassischen Methode gibt es verschiedene Untertypen, die je nach Person und Region, in der die Strukturen entnommen werden, variieren.

Die zweite Technik ist die Laser-Liposuktion. Hier werden die Fette nicht mit Flüssigkeit, sondern mit einem Laserstrahl abgebaut; mit Hilfe von Kanülen werden flüssige Fettstücke aus dem entsprechenden Bereich entnommen. Da diese Kanülen dünner sind als bei der klassischen Technik, ist das Problem der postoperativen Narbenbildung nicht gegeben.

Die dritte Art der Fettabsaugung ist die Vaser- oder Ultraschall-Liposuktion, die sich die Technologie am meisten zunutze macht. Bei dieser Methode wird der zu operierende Bereich mit Hilfe von kleinen Schläuchen erreicht, die während des Eingriffs verwendet werden, und die Fettzellen werden durch die Anwendung von Ultraschallschwingungen aufgeweicht. So können die aufgeweichten Fettzellen leichter absorbiert werden.

Eine weitere Methode ist die Laser-Lipolyse. Dieses Verfahren ist eines der neueren unter den Fettabsaugungsmethoden. Der Unterschied zu den oben genannten Methoden der Fettabsaugung ist folgender: Bei der Fettabsaugung wird das Fettgewebe vollständig entfernt, während bei der Lipolyse das Fettgewebe zwar geschmolzen wird, aber im Körper verbleibt und über den Urin ausgeschieden wird. Wie der Name schon sagt, wird das Schmelzen des Fettgewebes mit einem Laser durchgeführt. Da die Fette im Körper verbleiben, wird diese Methode an Stellen angewendet, an denen wenig Fett vorhanden ist, wie z. B. an der Wange. Ich möchte noch erwähnen, dass diese Methode eine Erschlaffung verhindert und die Haut strafft.

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff sollten Sie sich vorrangig an einen Facharzt für Fettabsaugung wenden.

Sie sollten wissen, dass die Fettabsaugung keine Methode zur Gewichtsabnahme ist. Dieser Prozess ist eine Methode, die für eine regionale Ausdünnung und eine Glättung der Körperlinien sorgt. Wenn Sie ein anderes Gewichtsproblem als die regionale Fettabsaugung haben, empfehlen Experten, dass Sie zunächst eine kontrollierte Diät und ein Sportprogramm durchführen. Bei hartnäckigen Fetten, die man auf diese Weise nicht loswird, wendet man am besten eine Fettabsaugung an.

Eine Fettabsaugung kann bei allen Personen über 18 Jahren durchgeführt werden, die keine systemischen Gesundheitsprobleme wie Herzkrankheiten, Diabetes usw. haben, nicht schwanger sind oder gerade entbunden haben. Bevor eine Indikation zur Anwendung bei Menschen mit systemischen Gesundheitsproblemen gestellt wird, werden auf jeden Fall Tests durchgeführt und die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen getroffen. Wenn sich bei diesen Tests ungünstige Voraussetzungen herausstellen, kann die Fettabsaugung bei diesen Personen nicht durchgeführt werden.

Obwohl das Alter kein Hinderungsgrund für eine Fettabsaugung ist, können sich einige ältere Patienten wegen des Verlusts der Hautelastizität keiner Fettabsaugung unterziehen.

Who are Suitable for Liposuction?

Fettabsaugungsoperationen dauern durchschnittlich 1 bis 3 Stunden.

Die Fettmenge, die bei einem Eingriff als medizinisch sinnvoll angesehen wird, liegt zwischen 2,5 und 4,5 Litern.

Vor der Anwendung wird der zu formende und zu entnehmende Bereich vom Chirurgen angezeichnet. Anschließend wird je nach Wunsch eine Vollnarkose oder eine örtliche Betäubung durchgeführt. Um die Schmerzen in dem Bereich, in dem die Behandlung durchgeführt wird, zu lindern, wird die flüssige Lösung des Gemischs in den Bereich injiziert. Diese Flüssigkeit betäubt den Bereich nicht nur, sondern härtet ihn auch aus, so dass die Anwendung angenehmer gestaltet werden kann.

Anschließend werden 1-2 mm große Schnitte in die Haut gemacht und von dort aus Kanülen auf die zu behandelnde Stelle gesetzt. Die Vakuummaschine, an der die Kanülen befestigt sind, saugt das leicht verflüssigte Fett ab. Das Vakuumrohr wird auf dieser Fläche bewegt, um das Fett zu zerkleinern. Nach dem Eingriff werden die Schnitte für kurze Zeit offen gelassen, um das Ausfließen der Flüssigkeit zu gewährleisten und damit die Bildung von Ödemen zu verhindern. Danach werden die Schnitte genäht und der Bereich fest bandagiert.
 
Bei der Vaser-Liposuktion wird das Fett im Operationsgebiet durch Ultraschallschwingungen aufgeweicht und kann so leicht abgesaugt werden. Der übrige Ablauf des Verfahrens ist derselbe wie bei der oben beschriebenen klassischen Fettabsaugung.

Bei der Laser-Liposuktion werden mit 2-3 mm langen Faserkanülen Laserstrahlen auf die zu behandelnden überschüssigen Fettzellen gerichtet und diese Zellen verflüssigt. Anschließend erfolgt der Absaugvorgang mit dünnen Kanülen, die durch die millimeterweise geöffneten Schnitte unter die Haut geführt werden. Da diese Kanülen dünner sind als bei der klassischen Technik, entfällt das Problem der postoperativen Narbenbildung.

Liposuction Surgery Process

Die Fettabsaugung kann unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt werden.
Bei der Laser-Liposuktion wird die Vollnarkose bevorzugt, und der Patient bleibt nach dem Eingriff eine Nacht lang im Krankenhaus. Bei anderen Methoden müssen die Patienten nicht ins Krankenhaus eingeliefert werden, wenn es bei der Operation keine Komplikationen gibt. Patienten, die unter Vollnarkose operiert werden, können nach einigen Stunden Ruhezeit nach Hause gehen.

Die postoperativen Schmerzen können 3-4 Tage andauern. Während dieser Zeit wird Ihr Arzt Ihnen Schmerzmittel verschreiben. Patienten, die nach 3-7 Tagen wieder zur Arbeit gehen können, entfernen nach zwei Tagen ihren Verband, lassen eine Woche später die Fäden ziehen und tragen drei Wochen lang ein Liposuktionskorsett.

Mit dem Spaziergang beginnt man 2 Wochen nach dem Eingriff. Für schwere sportliche Übungen muss man mindestens 6 Wochen warten. Obwohl die Schwellungen und die Steifheit, die nach dem Eingriff auftreten, in der Regel innerhalb von 2 Monaten abklingen, sind die gewünschten Ergebnisse im Allgemeinen erst 6-9 Monate nach dem Eingriff zu sehen.

Ärzte geben an, dass die Lymphdrainage-Massage vor und nach einer Operation das Wohlbefinden der Patienten verbessert.

Genesung und Nachsorge nach einer Fettabsaugung können je nach behandeltem Bereich und der Menge des entfernten Fetts variieren.

Es ist sehr wichtig, dass Sie die Anweisungen des Arztes befolgen, damit der Heilungsprozess erfolgreich und von kurzer Dauer ist. Ihr Arzt kann Ihnen für diese Zeit Antibiotika und Schmerzmittel verschreiben, um das Risiko einer Infektion zu vermeiden.

Es ist sehr wichtig, früh aufzustehen und sich viel zu bewegen, um die Genesungszeit zu beschleunigen.

Die positiven Ergebnisse der Fettabsaugung halten in der Regel länger an, wenn Sie Ihr Gewicht halten, und können sogar dauerhaft sein. Es ist wichtig zu wissen, dass eine Fettabsaugung eine Gewichtszunahme nicht verhindert. Es liegt an Ihnen, ob Sie wieder zunehmen oder nicht. Eine gesunde Ernährung mit magerem Eiweiß, Obst und Gemüse, Vollkornprodukten und fettarmer Milch nach der Fettabsaugung beschleunigt daher den Heilungsprozess und erhöht den Erfolg und die Dauerhaftigkeit des Eingriffs.

Besonders in den letzten Jahren hat sich die Türkei zum Zentrum des Gesundheitstourismus in Europa, im Nahen Osten und sogar in Amerika entwickelt.

Das liegt vor allem an den weltweit anerkannten Ärzten, die Experten auf ihrem Gebiet sind, an der neuesten technischen Ausstattung und an den sehr günstigen Preisen.

Im Bereich der plastischen Chirurgie ist die Türkei das Land mit der zweithöchsten Anzahl von Ärzten in Europa und steht auf Platz 9 in der Welt. Deshalb kommen jedes Jahr Tausende von Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt in die Türkei, um sich einer Fettabsaugung oder anderen Operationen zu unterziehen.

Die Preise variieren je nach der anzuwendenden Fettabsaugungstechnik und dem Bereich, in dem das Fett entfernt werden soll. Eine Fettabsaugungsoperation in der Türkei kostet zwischen 3000 € und 7000 €. Die Preisunterschiede ergeben sich aus der Ausstattung des Krankenhauses oder der Klinik und vor allem aus der Erfahrung und Kompetenz des Chirurgen, der die Operation durchführt.

Die Dauer des Eingriffs hängt von der Anzahl der zu operierenden Bereiche und der Menge des Fetts ab. Die Dauer des Eingriffs hängt auch von der anzuwendenden Technik ab. Im Durchschnitt dauert sie zwischen 1 Stunde und 3 Stunden.

Die Fettabsaugung kann bei jedem Patienten über 18 Jahren durchgeführt werden. Es ist jedoch wichtig, dass die Bereiche, an denen eine Fettabsaugung durchgeführt wird, ihre Elastizität nicht verlieren. Aus diesem Grund kann es nach einer Fettabsaugung bei Patienten in fortgeschrittenem Alter zu einer Erschlaffung kommen. Die Fettabsaugung wird nicht bei Menschen durchgeführt, die zu alt sind und ihre Hautelastizität verloren haben.

Solange bei der Fettabsaugung nicht zu viel Fett aus dem Körper entfernt wird, ist das nicht schlimm. Wer sich jedoch nach dem Eingriff ungesund ernährt oder diese Methode als kurzfristiges Schlankheitsmittel einsetzt, anstatt die regionalen Fettzellen zu beseitigen, kann enttäuscht sein, weil er nicht das erwartete Ergebnis auf lange Sicht erzielen kann.

Obwohl die Fettabsaugung bei Männern und Frauen gleich ist, unterscheiden sich die Anwendungsgebiete. Diese Operation, die bei Männern am unteren Hals, am Bauch und an der Taille durchgeführt wird, kann bei Frauen an größeren Bereichen wie dem unteren Hals, den Beinen, den Armen, den Hüften, der Taille und dem Bauch durchgeführt werden.

Nach der Operation werden in der Regel wöchentlich ärztliche Kontrollen durchgeführt. Ihr Arzt wird Ihnen einen Zeitplan für die Kontrolluntersuchungen geben. Der Erfolg der Operation wird von den Ergebnissen dieser Kontrollen bestimmt. Es ist von großer Bedeutung, regelmäßig zu diesen Kontrollen zu gehen, um den Genesungsprozess der Patienten zu beschleunigen und die Erfolgsquote der Operation zu erhöhen.

Menschen, die in nicht schwierigen und anstrengenden Berufen arbeiten, können 3 Tage nach der Fettabsaugung an ihren Arbeitsplatz zurückkehren. Für Menschen, die in anspruchsvollen und anstrengenden Berufen arbeiten, empfehlen Ärzte die Rückkehr zur Arbeit nach einer Woche.

Je nach der Technik der Fettabsaugung ist es möglich, dass die Patienten Narben am Körper haben. Um das Fett abzusaugen, werden an bestimmten Stellen 2-3 mm lange Schnitte gesetzt, die mit ästhetischen Nähten verschlossen werden. Je nach der Stelle, an der diese Nähte gesetzt werden, ist auch die Wahrscheinlichkeit einer Narbenbildung unterschiedlich hoch. An manchen Stellen sind die verbleibenden Spuren unauffällig, an anderen Stellen können sie stärker ausgeprägt sein. Da diese Spuren jedoch sehr klein sind, sind sie nur bei genauer Betrachtung von außen sichtbar.

Einige Krankheiten wie Atemprobleme, Herzprobleme und Gefäßverstopfungen verhindern eine Fettabsaugung. Vor der Anwendung werden die notwendigen Analysen und Tests bei den Patienten durchgeführt und es wird entschieden, ob die Patienten aufgrund dieser Untersuchungen geeignet sind oder nicht.

Die Narben, die nach einer Fettabsaugung am Körper zurückbleiben, sind recht unauffällig, aber in einigen Bereichen können deutlichere Narben zurückbleiben. Die Patienten können sich ästhetischen Anwendungen unterziehen, um diese Narben zu entfernen. Es ist auch möglich, später eine weitere ästhetische Anwendung in Bereichen mit Fettabsaugung durchzuführen.

Nach der Fettabsaugung sollte ein Korsett verwendet werden, um die betroffenen Bereiche zu stützen und zu straffen. Dieses Korsett sollte etwa einen Monat lang ständig getragen werden. Danach sollte es bis zu 3 Wochen lang nur tagsüber getragen werden.

Bei der Fettabsaugung kann das Fett an jeder gewünschten Stelle entfernt werden. Der einzige Bereich, an dem keine Fettabsaugung vorgenommen werden kann, ist der untere Gesäßbereich. Der Grund dafür ist, dass in diesen Bereichen ein Einfallen und damit ein schlechtes Aussehen auftreten kann.

Die Menge des zu entnehmenden Fetts variiert von Person zu Person und von der Anzahl der zu operierenden Bereiche. Es ist jedoch möglich, 5000-6000 cm³ Fett von einem Menschen zu entnehmen. Jedoch kann nicht ei jedem Patienten so viel Fett entnommen werden. Die Menge des entnommenen Fetts variiert je nach Körperbau, Gewicht und Körperregion.

Schreibe deine Rezension

Teile deine Erfahrungen mit uns

Ihr Name und Ort: Überschrift:
Dein Kommentar:

Indem ich auf "Senden" klicke, erlaube ich, dass mein Name und mein Kommentar im Internet geteilt werden.




Form
Whatsapp
wp
2008 - 2020 MedClinicsTurkey.com
Instagram Facebook Twitter Youtube Pinterest Linkedin Tiktok